O
B
M
RCHESTER
ERLINER
USIKFREUNDE
e.V.
gegründet 1866
News 
8.4.2025
Wir trauern um Wolfgang Zippel
28.3.2025
1800 Filmmusik-Fans in der Philharmonie
16.2.2025
Probenwochenende in weiß
16.1.2025
Synthèse Saxophon Quartett feat. OBM
12.12.2024
Wir trauern um Wolfgang Scholz
4.11.2024
Besonderes Herbstkonzert in der Philharmonie
30.9.2024
Gastspiel im Dresdner Kulturpalast
30.6.2024
Noch einmal richtig auf die Pauke hauen!
30.5.2024
Neue Impulse von Rainer Fournes
21.4.2024
Konzertkooperation zum 100. BDLO-Jubiläum
10.3.2024
1 Flügel, 4 Hände, eine 0. und viel Applaus
2.3.2024
Über das Besondere an Generalproben
28.1.2024
Probenwochenende in Seddin
11.1.2024
Mit Solistin Tabea Streicher ins neue Jahr
23.11.2023
Auftakt mit Solistin Yue Guo
31.10.2023
Musik in Bilder gegossen
24.9.2023
Das war das Herbstkonzert 2023
14.9.2023
Teaser-Dreh und ein doppeltes Happy Birthday!
6.7.2023
Mit Solo-Vorgeschmack in die Sommerpause
20.2.2023
Wissenschaftliche Studie zur Bedeutung der Amateurmusik
6.11.2022
Konzertrückschau im Dialog
12.10.2022
Solokonzert für Tuba und Orchester
25.9.2022
Ein Fünfsaiter aus Wien
6.4.2022
Das OBM spendet einen Teil des Erlöses vom Hauptkonzert
27.3.2022
Bewegendes Comeback in der Berliner Philharmonie
31.10.2021
Herbstkonzert im großen Sendesaal des RBB
23.10.2021
Das Herbstkonzert ist ausverkauft!
25.8.2021
Mit alter und neuer Führung in die nächsten Vereinsjahre
24.6.2021
Wiedersehensfreude bei der ersten Gesamtprobe in 2021!
4.10.2020
Herbstkonzert unter Corona Bedingungen
7.8.2020
Streicherprobe in der Kirche
21.5.2020
Corona und das OBM
25.2.2020
Revanche – Ein französisch-deutsches Festkonzert in der Philharmonie
10.11.2019
Resümee: Filmaufnahmen für den Kinohit „TRAUMFABRIK“
28.9.2019
Konzertmeister heiratet zweite Geige
23.9.2019
Publikum bejubelt 14-jährigen Pianisten
30.8.2019
Wir trauern um ehemaligen Cellisten
9.5.2019
150 Jahre OBM: Goldene Mitgliedschaft hoch drei!
28.4.2019
Lob vom Solisten für das Konzert am 31.03.2019
13.4.2019
OBM bestätigt Yukari Ishimoto als Dirigentin
6.4.2019
Frühjahrskonzert in der Philharmonie - Von jungen Solisten beflügelt
8.3.2019
Der internationale Tag der Frau und das OBM
20.1.2019
Kartenvorverkauf gestartet
19.11.2018
Viel Applaus im Konzerthaus
25.8.2018
Save the Place - Kartenvorverkauf startet am 1. September
26.6.2018
Ohrwürmer in Lichterfelde
10.6.2018
Gut gekühlt im Sommergarten
9.12.2017
Kartenverkauf für das Hauptkonzert 2018 startet am 11.12.2017
20.11.2017
„Gaudeamus igitur“ auf einer musikalischen Weltreise
16.11.2017
50 Jahre Mitgliedschaft im OBM
6.10.2017
Wir trauern um Ursula Hausburg
11.9.2017
OBM e.V. sammelt für ROTE NASEN Deutschland e.V.
25.7.2017
Konzertreise nach Rouen / Frankreich
17.7.2017
Johanna Krumin Solistin im November 2018
27.4.2017
Yukari Ishimoto im Amt bestätigt
3.4.2017
Charlotte Petrides und das OBM begeistern in der Philharmonie
26.3.2017
Probenwochenende am Seddiner See
1.3.2017
Wir trauern um Albert Lemm
3.1.2017
Wir trauern um Prof. Claus Rößner
1.12.2016
Rückblick auf das Jubiläumsjahr
25.4.2015
Wir trauern um Prof. Dr. Diethard Mager
7.10.2014
Unicef Berlin bedankt sich beim OBM
11.4.2011
3600,- Euro für die Überlebenden in Japan
15.3.2011
OBM gedenkt Opfer der Naturkatastrophe in Japan
29.9.2008
Nordisches Herbstkonzert und Uraufführung
9.3.2008
Konzert des OBM im Kammermusiksaal
25.2.2007
Internationales Preisträgerkonzert vor ausverkaufter Philharmonie
24.2.2007
Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im OBM
1.12.2006
Nachruf: Heinz Mertins
15.11.2006
Nachruf: Werner Feder
23.7.2006
OBM wirkt bei Werbespot für den Reisebus Travego mit
12.3.2006
Orchester Berliner Musikfreunde feierte 140-jähriges Jubiläum
11.3.2006
Rainer Vogt mit der Ehrennadel des BDLO ausgezeichnet
6.4.2022
Das OBM spendet einen Teil des Erlöses vom Hauptkonzert

„Dass ihr zu Beginn unsere Hymne gespielt habt, hat uns sehr berührt“, sagt eine Zuhörerin ukrainischer Herkunft im Anschluss an unser Hauptkonzert. Gemeinsam mit ihrem Sohn hat sie das Angebot des freien Eintritts für Flüchtlinge genutzt. Für zwei Stunden konnten sie ihre Sorgen einmal wegschieben.
Doch neben Lichtblicken benötigen alle, die auf der Suche nach Schutz zu uns kommen, vor allem zunächst eine Unterkunft und grundlegende Versorgung. Aus dem Erlös der ca. 1500 verkauften Konzerttickets unterstützt das Orchester Berliner Musikfreunde daher zwei Initiativen der Flüchtlingshilfe mit jeweils 750,- Euro.
Eine Spende geht an die Lindenkirche in Berlin-Wilmersdorf, wo kurzfristig ein Notaufnahmelager eingerichtet wurde und zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche bei der Organisation und Sortierung von Sachspenden helfen. Die Gemeinde unterstützt außerdem private Gastgeber in der Umgebung und versteht sich als Begegnungsstätte.
Link zur Lindenkirche Berlin-Wilmersdorf
Der zweite Teil der Spendengelder kommt der Ukraine-Nothilfe der UNICEF zugute, welche länderübergreifend entlang der Fluchtroute Kinder und deren Familien mit dringend benötigten Lebensmitteln, Wasser, Hygieneartikeln, warmer Kleidung und Erste-Hilfe-Sets versorgt.
Link zur UNICEF Ukraine-Nothilfe
Mit den übrigen Einnahmen deckt das Orchester die Kosten des Konzerts. Der Verein finanziert sich ansonsten maßgeblich über die Beiträge der Mitglieder.
Das OBM hofft, mit den Spenden einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Situation für unsere in Not geratenen Gäste leisten zu können und vielleicht den einen oder anderen Konzertbesucher zu einer ähnlichen Geste im Rahmen seiner Möglichkeiten zu inspirieren.