O
B
M
RCHESTER
ERLINER
USIKFREUNDE
e.V.
gegründet 1866
News 
30.4.2025
Mitgliederversammlung 2025
8.4.2025
Wir trauern um Wolfgang Zippel
28.3.2025
1800 Filmmusik-Fans in der Philharmonie
16.2.2025
Probenwochenende in weiß
16.1.2025
Synthèse Saxophon Quartett feat. OBM
12.12.2024
Wir trauern um Wolfgang Scholz
4.11.2024
Besonderes Herbstkonzert in der Philharmonie
30.9.2024
Gastspiel im Dresdner Kulturpalast
30.6.2024
Noch einmal richtig auf die Pauke hauen!
30.5.2024
Neue Impulse von Rainer Fournes
21.4.2024
Konzertkooperation zum 100. BDLO-Jubiläum
10.3.2024
1 Flügel, 4 Hände, eine 0. und viel Applaus
2.3.2024
Über das Besondere an Generalproben
28.1.2024
Probenwochenende in Seddin
11.1.2024
Mit Solistin Tabea Streicher ins neue Jahr
23.11.2023
Auftakt mit Solistin Yue Guo
31.10.2023
Musik in Bilder gegossen
24.9.2023
Das war das Herbstkonzert 2023
14.9.2023
Teaser-Dreh und ein doppeltes Happy Birthday!
6.7.2023
Mit Solo-Vorgeschmack in die Sommerpause
20.2.2023
Wissenschaftliche Studie zur Bedeutung der Amateurmusik
6.11.2022
Konzertrückschau im Dialog
12.10.2022
Solokonzert für Tuba und Orchester
25.9.2022
Ein Fünfsaiter aus Wien
6.4.2022
Das OBM spendet einen Teil des Erlöses vom Hauptkonzert
27.3.2022
Bewegendes Comeback in der Berliner Philharmonie
31.10.2021
Herbstkonzert im großen Sendesaal des RBB
23.10.2021
Das Herbstkonzert ist ausverkauft!
25.8.2021
Mit alter und neuer Führung in die nächsten Vereinsjahre
24.6.2021
Wiedersehensfreude bei der ersten Gesamtprobe in 2021!
4.10.2020
Herbstkonzert unter Corona Bedingungen
7.8.2020
Streicherprobe in der Kirche
21.5.2020
Corona und das OBM
25.2.2020
Revanche – Ein französisch-deutsches Festkonzert in der Philharmonie
10.11.2019
Resümee: Filmaufnahmen für den Kinohit „TRAUMFABRIK“
28.9.2019
Konzertmeister heiratet zweite Geige
23.9.2019
Publikum bejubelt 14-jährigen Pianisten
30.8.2019
Wir trauern um ehemaligen Cellisten
9.5.2019
150 Jahre OBM: Goldene Mitgliedschaft hoch drei!
28.4.2019
Lob vom Solisten für das Konzert am 31.03.2019
13.4.2019
OBM bestätigt Yukari Ishimoto als Dirigentin
6.4.2019
Frühjahrskonzert in der Philharmonie - Von jungen Solisten beflügelt
8.3.2019
Der internationale Tag der Frau und das OBM
20.1.2019
Kartenvorverkauf gestartet
19.11.2018
Viel Applaus im Konzerthaus
25.8.2018
Save the Place - Kartenvorverkauf startet am 1. September
26.6.2018
Ohrwürmer in Lichterfelde
10.6.2018
Gut gekühlt im Sommergarten
9.12.2017
Kartenverkauf für das Hauptkonzert 2018 startet am 11.12.2017
20.11.2017
„Gaudeamus igitur“ auf einer musikalischen Weltreise
16.11.2017
50 Jahre Mitgliedschaft im OBM
6.10.2017
Wir trauern um Ursula Hausburg
11.9.2017
OBM e.V. sammelt für ROTE NASEN Deutschland e.V.
25.7.2017
Konzertreise nach Rouen / Frankreich
17.7.2017
Johanna Krumin Solistin im November 2018
27.4.2017
Yukari Ishimoto im Amt bestätigt
3.4.2017
Charlotte Petrides und das OBM begeistern in der Philharmonie
26.3.2017
Probenwochenende am Seddiner See
1.3.2017
Wir trauern um Albert Lemm
3.1.2017
Wir trauern um Prof. Claus Rößner
1.12.2016
Rückblick auf das Jubiläumsjahr
25.4.2015
Wir trauern um Prof. Dr. Diethard Mager
7.10.2014
Unicef Berlin bedankt sich beim OBM
11.4.2011
3600,- Euro für die Überlebenden in Japan
15.3.2011
OBM gedenkt Opfer der Naturkatastrophe in Japan
29.9.2008
Nordisches Herbstkonzert und Uraufführung
9.3.2008
Konzert des OBM im Kammermusiksaal
25.2.2007
Internationales Preisträgerkonzert vor ausverkaufter Philharmonie
24.2.2007
Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im OBM
1.12.2006
Nachruf: Heinz Mertins
15.11.2006
Nachruf: Werner Feder
23.7.2006
OBM wirkt bei Werbespot für den Reisebus Travego mit
12.3.2006
Orchester Berliner Musikfreunde feierte 140-jähriges Jubiläum
11.3.2006
Rainer Vogt mit der Ehrennadel des BDLO ausgezeichnet
30.4.2025
Mitgliederversammlung 2025

Wiedergewählt: Dirigentin Yukari Ishimoto & Vorstandsvorsitzende Evelyne Kuß
Alle zwei Jahre findet satzungsgemäß unsere Mitgliederversammlung statt, in der wir auf die zurückliegenden Programme schauen, die Finanzlage des Vereins transparent machen, engagierten Mitgliedern danken, über Herausforderungen und über Pläne sprechen. Fester Bestandteil der Agenda sind außerdem die Neuwahl der Vorstandsmitglieder und des Dirigats.
Wer schon eine Weile Mitglied ist, weiß - der Abend kann durchaus genauso lang werden wie eine reguläre Probe. Sich die Zeit zur Aussprache zu nehmen und die Vereinsarbeit im Sinne der Mitglieder zu gestalten, ist uns wichtig.
Die zurückliegenden zwei Jahre haben viel Spannendes zu verzeichnen: Es gab Herausforderungen zu meistern, wie die kaputte Orgel just zum Orgelkonzert im Frühjahr 2023 und der Organisationsaufwand der Kooperation mit den Dresdner medicanti, doch die erfolgreichen Konzerte und der zusätzliche Auftritt in der Philharmonie im Herbst 2024 haben dem OBM ein finanzielles Polster für die Umsetzung des Filmmusikprojekts verschafft. Viele Mitglieder setzen sich auch über die Musik hinaus für das Orchester ein, sei es als Schlüsseldienst, für den Transport von Instrumenten, den Kartenverkauf oder die Öffentlichkeitsarbeit. Allen voran ist den Vorstandsmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken: Evelyne Kuß (1. Vorsitz), Winfried Szameitat (2. Vorsitz), Katrin Jentson (Kassenwartin), Bianca Demschik (Notenwartin) und Maite Hann (Schriftführerin)!
Doch auch wenn 60-80 Mitspieler ein gemeinsames Anliegen und die Freude am Musizieren teilen, sind nicht immer alle einer Meinung und verschiedene Interessen müssen navigiert werden. Daher werden in der Versammlung auch Konflikte auf den Tisch gebracht und überdacht, wie zukünftige konstruktiv gehandhabt werden können. Außerdem wird zusammengetragen, welche Wünsche das Orchester für die nächste Saison an das Dirigat stellt. Sehr gern möchten wir mit unserer langjährigen Dirigentin Yukari Ishimoto weiterarbeiten, uns aber auch gemeinsam von äußeren Impulsen inspirieren lassen, etwa durch professionelle Stimmgruppentrainer oder Gastdirigate.
So werden am Ende unsere Dirigentin und alle Vorstandsmitglieder für ihre Ämter wiedergewählt und das Orchester blickt unter zuverlässiger Führung dem nächsten Programm entgegen.